
Österreich
Apfelstrudel mit Marzipan
Apfelstrudel ist ein absoluter Klassiker der österreichischen Küche, dabei kommt der Strudelteig ursprünglich vermutlich aus Arabien. Bei diesem Rezept war ich jedoch faul und habe fertigen Blätterteig verwendet. So ist dieser Apfelstrudel nicht nur super schnell und einfach zubereitet, er wird durch Marzipan und gemahlene Mandeln noch extra süß und lecker.

Mediterran
Kürbis-Strudel mit Spinat und Feta
Bald ist Halloween und überall stapeln sich die Kürbisse. Nur was macht man damit, wenn man Kürbissuppe schon seit WG-Zeiten nicht mehr sehen kann? Bei mir bekam er diesmal mediterranen Besuch von Feta, Basilikum und Pinienkernen.

Marokko
Lamm-Tajine mit Aprikosen
Die Tajine ist ein marokkanischer Schmortopf aus Lehm. Wer keine Tajine hat, kann dieses süß-pikante Lammgericht aus Marokko natürlich auch in einem ofenfesten Topf mit Deckel zubereiten.

Mexiko
Tostadas con Pollo
Was dem Italiener seine Pasta, sind dem Mexikaner seine Tortillas. Man kann das mexikanische Fladenbrot auf unendlich viele Arten zubereiten. Hier eine gebratene und dann mit Gemüse und Hähnchenfleisch belegte Variante: die Tostada.

Italien
Gnocchi mit Tomaten und Spinat
Diese kleinen Kartoffelklöße sind in Italien sehr beliebt. Schon Giacomo Casanova soll Gnocchi geliebt haben und veröffentlichte in seinen Memoiren neben seinen Liebesgeschichten ein Rezept für Spinatgnocchi mit Gorgonzola. Dieses Rezept ist eine frischere sommerliche Variante mit Kirschtomaten und Spinat.

Deutschland
Nussecken
Der Legende nach wurde die Nussecke von einem Bäcker in Nürnberg erfunden, der während einer Belagerung der Stadt nur noch Mehl und Haselnüsse in der Backstube hatte. Diese Variante wird mit einer Mischung aus Mandeln und Haselnüssen gebacken.

Indien
Navratan Korma
Navratan bedeutet "Neun Juwelen" - dieses cremige Currygericht ist in Indien sehr beliebt. Es ist recht mild und wird meist mit neun verschiedenen Gemüsesorten und Paneer hergestellt.
Für die nussige Basis verwende ich Cashewkerne.